Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion

Architekturführer Graz

Buchpräsentation
Graz gilt als Österreichs Hauptstadt der Architektur: Die zweitgrößte Stadt der Alpenrepublik wartet sowohl mit dem UNESCO-Weltkulturerbe ihrer Altstadt als auch mit den experimentellen Bauten der Grazer Schule des späten 20. Jahrhunderts auf. Seit 2011 UNESCO City of Design, besticht Graz durch herausragende Beispiele historischer und zeitgenössischer Architektur wie etwa das Renaissanceschloss Eggenberg oder auch das "friendly Alien" genannte Kunsthaus Graz.

Die aktualisierte und um 60 Bauwerke erweiterte zweite Auflage des Architekturführers Graz, den Anselm Wagner und Sophia Walk in Zusammenarbeit mit dem HDA herausgeben, behandelt alle relevanten Gebäude vom 12. bis zum 21. Jahrhundert. Zwölf Touren führen zu über 300 Bauten, Straßenzügen und Plätzen. Vertiefende Schwerpunkttexte geben Einblicke in die Hintergründe des Baugeschehens und betten sie in einen kunst- und kulturgeschichtlichen Kontext ein.

Programm:
Begrüßung
Beate Engelhorn, Leiterin Haus der Architektur
Stefan Vorbach, Vizerektor für Lehre, TU Graz
Bertram Werle, Stadtbaudirektor Graz

Gespräch mit
Anselm Wagner, Herausgeber, Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften, TU Graz
Sophia Walk, Herausgeberin, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, Leibniz Universität Hannover
Philipp Meuser, Inhaber des Verlags DOM Publishers, Berlin
Jakob Bock, Autor, Student der Architektur an der TU Graz
Dawn Michelle d’Atri, Übersetzerin (online)

Gespräch moderiert von: Manuela Hötzl, Architekturjournalistin, Wien
Termine
29. November 2023, 19:00 Uhr
Veranstaltungsort/Treffpunkt