Kategorie » Musik

Termine Kunstuniversität Graz - März 2024

MEET4MUSIC: Drumcircle
Leitung: Raphael MEINHART
Information: kug.ac.at/m4m
(Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, keine Vorkenntnisse oder Anmeldung notwendig)
MO 04.03.2024, 17:00 Uhr
Reiterkaserne, Performancesaal

WORKSHOP: Liederbrunnen 2024
Gemeinsames Singen von Liedern quer durch alle Genres
Leitung: Hannah MEIXNER, Verena FINK
Information und Anmeldung: impg.kug.ac.at
MO 04.03.2024, 19:30 Uhr
Reiterkaserne, Performancesaal

Studienkonzert: Flöte
Studierende von Matthieu Gauci-Ancelin
DO 07.03.2024, 19:00 Uhr
Brandhof 21, Saal des Instituts 4

Masterclass: Kontrabass
Renaud Garcia Fonds (Paris)
Information/Anmeldung: sebastian.rastl@kug.ac.at
FR 08.03.2024, 14:00 Uhr
Brandhof 21, Ensembleraum 3.06

STUDIENKONZERT: Klarinette
Studierende von Gerald PACHINGER
FR 08.03.2024, 18:00 Uhr
Brandhof 21, Saal des Instituts 4

LIEDGESTALTUNG
Lyrische Parallelen: ein Gedicht - zwei Vertonungen
Lyrische Meisterwerke von Goethe, Heine u. a. in je 2 Vertonungen von Schubert/Glinka, Liszt/Rachmaninov, Mendelssohn/Tschaikowsky u. a.
Studierende von Svetlana SOKOLOVA
FR 08.03.2024, 19:30 Uhr
Palais Meran, Florentinersaal

STUDIENKONZERT: Violine
Studierende von Emilio PERCAN
SA 09.03.2024, 19:30 Uhr
Palais Meran, Florentinersaal

STUDIENKONZERT: Klavier
Studierende von Manfred TAUSCH
SA 09.03.2024, 19:30 Uhr
Brandhof 21, Aula

CHORKONZERT: Grenzenloser Klang
Geistliches und weltliches Repertoire sowie slowenische Volkslieder, teilweise mit Choreografien
Akademischer Chor Tone Tomšič (Ljubljana)
Dirigent:innen: Studierende von Benjamin LACK und Rahela DURIČ BARIĆ
SO 10.03.2024, 19:30 Uhr
Rechbauerstr. 12, Aula Technische Universität

MEET4MUSIC Theater
Leitung: Lorenz KABAS
Information: kug.ac.at/m4m (Teilnahme am Workshop ist kostenlos, keine Vorkenntnisse oder Anmeldung notwendig)
MO 11.03.2024, 17:00 Uhr
Reiterkaserne, Performancesaal

URSULA GRILL STIPENDIEN-WETTBEWERB 2024
Violoncello
Information & Anmeldung: csc.kug.ac.at
DI 12. – MI 13.03.2024, 10:00 Uhr
Palais Meran, Florentinersaal
KONZERT der Preisträger:innen
MI 13.03.2024, 19:30 Uhr
Palais Meran, Florentinersaal

CUBE Lecture & Open CUBE
Pieces for Guitar, Video, and Electronics 2013-2024
Chaz UNDERRINER (Composer, performer, video artist)
DI 12.03.2024, 18:00 Uhr
Inffeldgasse 10, CUBE

KONZERT & PREISVERLEIHUNG
Feierliche Übergabe der Begabtenstipendien und des Würdigungspreises der Stadt Graz sowie der Würdigungspreise der KUG
FR 15.03.2024, 19:00 Uhr
Theater im Palais, Bühne

grazJAZZnacht24
Jazz Youth in a Night of Irresistible Entertainment
20:00 Uhr: Swinging Vintage Society
Leitung: Miloš MILOJEVIĆ
21:10 Uhr: Sonic Horizons Collective
Leitung: Johannes BERAUER
Karten: oeticket.com
FR 15.03.2024, ab 20:00 Uhr
Reiterkaserne, Performancesaal

MEET4MUSIC
3x30‘ Drumcircle Shorts bei den Special Olympics Winterspielen
Leitung: Raphael MEINHART
Information: kug.ac.at/m4m
(Teilnahme am Workshop ist kostenlos, keine Vorkenntnisse oder Anmeldung notwendig)
SA 16.03.2024, 10:00 Uhr
Hüttenbrennerg. 31, Raiffeisen Sportpark

CHORALAMT
Proprium vom 5. Fastensonntag „Laetare“, Ordinarium: Missa Adventus et Quadragesimae
Choralschola des Instituts für Kirchenmusik und Orgel, Schola Gregoriana
Orgel: Christian IWAN
Leitung: Réka MIKLÓS und Studierende
SO 17.03.2024, 10:00 Uhr
Burggasse, Grazer Dom

SEMESTERAUFTAKT
Care & Kunst. Vereinbarkeit an (Kunst)Universitäten
Begrüßung: Marie-Theres HOLLER, Christa BRÜSTLE, Sophie WHYBREW
Vortrag: Sascia BAILER
Round Table mit Joseph BREINL, Christa BRUCKNER-HARING, Gudrun GAEDKE, Katharina GROSS-
VOGT, Aneta PICHLER
Moderation: Nicole STROHMANN
Information: genderforschung.kug.ac.at
MO 18.03.2024, 10:00-13:00 Uhr
Brandhof 21, Aula

MEET4MUSIC Chor
Leitung: Vesna PETKOVIĆ
Information: kug.ac.at/m4m (Teilnahme am Workshop ist kostenlos, keine Vorkenntnisse oder
Anmeldung notwendig)
MO 18.03.2024, 17:00 Uhr
Reiterkaserne, Performancesaal

signale graz Soirée
Vorträge plus Diskussion
Anke Eckardt (Institut Bühnengestaltung) – „Aspects of Politics in Artistic Materiality“
http://ankeeckardt.com/
Daniel Mayer (Institut Elektronische Musik und Akustik) – „Transgressions – Obstacles – Paths“
https://daniel-mayer.at
MO, 18.03.2024, 18:00 Uhr
CUBE, IEM, Inffeldgasse 10/3

Research Round Table
„Everything will be OK!“. Straßenmusik, Wohlbefinden und der Wert
von Musik in Zeiten der (Post-) Pandemie
Vortragende: Melanie Ptatscheck
Information: jazzforschung.kug.ac.at
DI 19.03.2024, 18:00 Uhr
Palais Meran, Kleiner Saal

STUDIENKONZERT: Gitarre
Studierende von Paolo Pegoraro
DI 19.03.2024, 20:00 Uhr
Brandhof 21, Marie-Soldat-Roeger-Saal

Francis Poulenc: LA VOIX HUMAINE
Musiktragödie in einem Akt
Die menschliche Stimme: Fiona Sophia MANTOVAN
Klavier: Gerrit PRIEßNITZ
MI 20.03.2024, 19:00 Uhr
MUMUTH, Studiobühne

Hauptabonnement: DON JUAN
gewidmet der Ernst von Siemens Musikstiftung
Péter Eötvös: Speaking Drums. Four poems (2012/13)
Manuel de Falla: Introdución y Danza aus „La vida breve“
Richard Strauss: 5 Orchesterlieder
Richard Strauss: Don Juan op. 20
Sopran: Nina KREČA, Marija TICL
Schlagwerk: Sara CHAKAROVA
Orchester der KUG
Dirigent: Wolfgang WENGENROTH
Karten: kug.ac.at/tickets & Abendkasse
MI 20.03.2024
Grazer Congress, Stefaniensaal
18:45: All Inclusive | 19:30: Konzert

UNICHORDS@UNICORN
Mid-week Music
in Kooperation mit der Universität Graz
Ein Nachmittag voller Musik mit Studierenden der KUG
MI 20.03.2024, 17:00 Uhr
Schubertstr. 6a, Café Famoos im unicorn

STUDIENKONZERT: Klarinette
Studierende von Bertram Egger
MI 20.03.2024, 19:00 Uhr
Brandhof 21, Saal des Instituts 4

KUG JAZZLIVE! Andy Watson Concert
Line up: Renato CHICCO – p, Andy WATSON – dr
Karten (€ 10,-/5,-): Abendkasse
MI 20.03.2024, 20:00 Uhr
Moserhofgasse 34, WIST

WORKSHOPS Franklin-Methode ®
Leitung: Eric FRANKLIN
Information: csc-kug.at | Anmeldung (bis 18.03.2024): csc@kug.ac.at
09:30 Uhr: Workshop I: Befreiter Rücken, entspannte Schultern, gelöster Nacken
14:00 Uhr: Workshop II: Befreite Atmung für Energie, Kraft und Beweglichkeit
DO 21.03.2024, ab 09:30 Uhr
MUMUTH, Studiobühne

ZUM ANTRITT
Christiane WILLMS: Wo Stimme und Klang die Welt bedeuten
Erzählabend mit Christiane WILLMS
Sandy LOPIČIĆ – Klavier, Ivan TRENEV – Akkordeon,
Moritz WEISS – Klarinette
DO 21.03.2024, 18:00 Uhr
Theater im Palais, Bühne

STUDIENKONZERT: Trompete
Studierende von Uwe Köller
DO 21.03.2024, 18:00 Uhr
Brandhof 21, Saal des Instituts 4

Abo für junges Publikum: LUFT
Eva-Maria FLEISCHHACKER – Klarinette
Theresa WINKLER – Harfe, Schauspiel & Konzept
Tromeja Quartett: Katarina NIKOLČIĆ – Flöte,
Magdalena SILAN – Oboe, Nicola VITALE – Klarinette, Eva Fritz – FAGOTT
Karten: +++AUSVERKAUFT+++
FR 22.03.2024, 17:00 Uhr
MUMUTH, Proberaum

RISING STARS
Hochbegabte und Vorbereitungsstudierende der KUG: Lucia RAUCHENBERGER – Flöte,
Oleksandr FEDIURKO & Ivan CHERNUKHIN – Klavier, Anna Rosalie BAUDER – Harfe,
Peter FEYERTAG – Komposition, Florian AIGELSREITER – Klarinette, Laura RISCHANEK – Fagott,
Mariya VOLCHENKOVA – Gesang, Philip SCHUSZTER & Sofija DODIG – Violine, Elvis HERNDL –
Violoncello
Moderation: Kristin Sophie HÜTTER
Idee, Projektleitung: Anna ULAIEVA-STÖHR
Wieniawski, Herndl, Schubert/Liszt, Feyertag, Fauré, Hasselmans, Dutilleux, Mozart, Caldora,
Beethoven, Ysaÿe
Zählkarten: tickets@kug.ac.at
FR 22.03.2024, 18:30 Uhr
MUMUTH, György-Ligeti-Saal
Im Anschluss: Künstler*innengespräch

Norouz Fest
in Kooperation mit „Woman Life Freedom Austria“
Teilnahme nur nach Voranmeldung: info@woman-life-freedom.at
SA 23.03.2024, 18:00 Uhr
Reiterkaserne, Performancesaal

LUNCHKONZERT
Flûte de la Chambre du Roy
Musik von Jacques-Martin Hotteterre
Studierende des Instituts Alte Musik und Aufführungspraxis
MO 25.03.2024, 12:12 Uhr
MUMUTH, Foyer MUMUTH

28 MILLIARDEN
von Paula Kläy und Guido Wertheimer
Institut 9 – Schauspiel in Kooperation mit dem Schauspielhaus Graz
Schauspielstudierende der KUG im 3. Studienjahr
Regie: Basil ZECCHINEL
Raum: Franziska BORNKAMM, Eva SEILER
Ausstattung: Kathrin EINGANG
Kostüme: Philipp GLANZNER | Musik: Raphael GASS
Musikalische Mitarbeit & Choral Arrangement: Leon ERDÖDY
Video: Ella Estrella TISCHA RAETZER
Dramaturgie: Emily RICHARDS
Information & Karten: schauspielhaus-graz.com
MO 25.03.2024, 20:00 Uhr
Schauspielhaus Graz, Schauraum

BUCHPRÄSENTATION
Tango argentino in der Wissenschaft und auf der Tanzfläche
Kendra STEPPUTAT
Information: ethnomusikologie@kug.ac.at
DO 28.03.2024, 19:30 Uhr
Elisabethstraße 30, Literaturhaus
Termine
4., 7. - 13., 15. - 17. März 2024, versch. Beginnzeiten
18. - 23., 25., 28. März 2024, versch. Beginnzeiten
Weitere Informationen
Eintritt frei (außer wenn anders angegeben)
Veranstaltungsort/Treffpunkt