Kategorie » Grenzenlos
Hybrid Festival
Das Hybrid Festival Graz findet im Rahmen des EU-Projekts Dialog City statt. Ziel des Projektes ist es einen Dialog zwischen den Bürger:innen über die Zukunft der Digitalität in Städten zu initiieren. Dafür werden Veranstaltungen in mehreren europäischen Städten ausgerichtet, die zum Teil auch online gestreamt werden. Gestalten wir gemeinsam unsere digitale Zukunft.
Programm:
6. Juni 2024
15-16 Uhr: Begrüßung und Ausstellungseröffnung: Jenseits der Festplatte – Wie kommen meine Daten in die Zukunft?
17-18 Uhr: Vortrag: Was ist Persönliche Digitale Archivierung?
19-21 Uhr: Science Slam: Gestalte unsere digitale Zukunft!
7. Juni 2024
11-14 Uhr: Workshop: Can We Be Active Participants in the Future that Surrounds Us? Futures Literacy
13-14 Uhr: Vortrag: Datensicherheit on-, offline und ganz lokal in 8010
14.30-17 Uhr: Digital dabei: Sicher und selbstbestimmt im Internet
17.30-18.30 Uhr: Vortrag: Futures Literacy
19-22 Uhr: "Nachts im Museum"
8. Juni 2024
11-13 Uhr: Preservia Spielenachmittag
14-15 Uhr: Präsentation der Arbeit der Künstlerin Lenka Holíková
Programm:
6. Juni 2024
15-16 Uhr: Begrüßung und Ausstellungseröffnung: Jenseits der Festplatte – Wie kommen meine Daten in die Zukunft?
17-18 Uhr: Vortrag: Was ist Persönliche Digitale Archivierung?
19-21 Uhr: Science Slam: Gestalte unsere digitale Zukunft!
7. Juni 2024
11-14 Uhr: Workshop: Can We Be Active Participants in the Future that Surrounds Us? Futures Literacy
13-14 Uhr: Vortrag: Datensicherheit on-, offline und ganz lokal in 8010
14.30-17 Uhr: Digital dabei: Sicher und selbstbestimmt im Internet
17.30-18.30 Uhr: Vortrag: Futures Literacy
19-22 Uhr: "Nachts im Museum"
8. Juni 2024
11-13 Uhr: Preservia Spielenachmittag
14-15 Uhr: Präsentation der Arbeit der Künstlerin Lenka Holíková
Termine
6. - 8. Juni 2024, versch. Beginnzeiten
Weitere Informationen
Veranstaltungsorte: Graz Museum & Stadtarchiv Graz
Eintritt frei!
Eintritt frei!
Veranstaltungsort/Treffpunkt