Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion

Robert Pfaller: Das Lachen der Ungetäuschten

Lesung & Gespräch / steirischer herbst '25
Lachen, Humor, Komik: Das scheint nur dem Menschen eigen. So eigen, dass er daraus eine Kunst-form machte – die Komödie. Doch was bringt uns zum Lachen und warum? Welche Rolle spielen das Politische, Gesellschaftliche, Anständige und Unanständige dabei? Was sagen Freud und Lacan dazu? In den hier versammelten Texten geht der Philosoph Robert Pfaller der Würde der Komödie nach und fragt nach dem Lachen der Ungetäuschten. Mit Hilfe von Filmen wie denen von Ernst Lubitsch oder Serien wie Sex and the City untersucht er den Zusammenhang zwischen Komödie und dem Unheimlichen, dem Materialismus, der Sexualität und Polygamie. Eine so überraschende wie unterhaltsame Theorie der Komödie.

Im Gespräch mit: Lisz Hirn
Termine
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt: € 10,00 / € 8,00 ermäßigt
Im Rahmen von: ich krieg die krise. Out of Joint. Das Literaturfestival im steirischen herbst (30.9.-3.10.2025)
Eine Koproduktion von Literaturhaus Graz und steirischer herbst ’25
Veranstaltungsort/Treffpunkt