Kategorie » Lesung/Vortrag/Diskussion
Literarische Soirée
Gesprächsrunde
Autor:innen, Kritiker:innen und Literaturwissenschaftler:innen diskutieren über aktuelle Neuerscheinungen auf dem internationalen Buchmarkt und geben Leseempfehlungen. Fundierte Analysen, leidenschaftliche Literaturkritik und hitzige Debatten erwarten das Publikum. Über aktuelle Bücher diskutieren diesmal Anna Baar (Autorin), Klaus Kastberger (Literaturprofessor), und Erich Klein (Publizist, Übersetzer) mit Christine Scheucher (Ö1 Kulturredakteurin).
Ihrem neuen Roman Die echtere Wirklichkeit prophezeit die Autorin großspurig: „25. Nobelprizewinner 2045“. 2021 hat Raphaela Edelbauer immerhin den Österreichischen Buchpreis abgeräumt. Da geht noch was!
Angesiedelt ist der neue Roman der Bachmannpreisträgerin 2021 Nava Ebrahimi im Emsland in der deutschen Provinz, auch bekannt als Hühnermästerei Deutschlands. Wie viel Federn müssen ihre Protagonisten lassen?
Darf es noch ein bisschen mehr Clemens J. Setz sein? In Das Buch zum Film gibt er private Einblicke und offenbart uns seine persönlichsten, ja geheimsten Gedanken aus den Jahren seiner Zivildienst- und Studienzeit in Graz.
Raphaela Edelbauer: Die echtere Wirklichkeit (Klett-Cotta 2025)
Nava Ebrahimi: Und Federn überall (Luchterhand 2025)
Clemens J. Setz: Das Buch zum Film. Aufzeichnungen 2000-2010 (Jung und Jung 2025)
Moderation: Christine Scheucher
Ihrem neuen Roman Die echtere Wirklichkeit prophezeit die Autorin großspurig: „25. Nobelprizewinner 2045“. 2021 hat Raphaela Edelbauer immerhin den Österreichischen Buchpreis abgeräumt. Da geht noch was!
Angesiedelt ist der neue Roman der Bachmannpreisträgerin 2021 Nava Ebrahimi im Emsland in der deutschen Provinz, auch bekannt als Hühnermästerei Deutschlands. Wie viel Federn müssen ihre Protagonisten lassen?
Darf es noch ein bisschen mehr Clemens J. Setz sein? In Das Buch zum Film gibt er private Einblicke und offenbart uns seine persönlichsten, ja geheimsten Gedanken aus den Jahren seiner Zivildienst- und Studienzeit in Graz.
Raphaela Edelbauer: Die echtere Wirklichkeit (Klett-Cotta 2025)
Nava Ebrahimi: Und Federn überall (Luchterhand 2025)
Clemens J. Setz: Das Buch zum Film. Aufzeichnungen 2000-2010 (Jung und Jung 2025)
Moderation: Christine Scheucher
Termine
13. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Weitere Informationen
Eintritt: € 10,00 / € 8,00 ermäßigt
Anschließend Bücherquiz! Das Gespräch wird für Ö1 aufgezeichnet.
Anschließend Bücherquiz! Das Gespräch wird für Ö1 aufgezeichnet.
Veranstaltungsort/Treffpunkt